Fachbetrieb für historische Fahrzeuge

Als vom ZKF zertifizierter Meister-Fachbetrieb für historische Fahrzeuge basiert unser Konzept auf der Idee, alle Bereiche einer Fahrzeugbearbeitung perfekt miteinander zu verknüpfen. Von der Demontage, Trockeneisstrahlen und Granulatstrahlen über Karosserie- und Lackierarbeiten bis zur Vollversieglung und Montage. Für diese Idee konnten wir einen Fachmann gewinnen, der all diese Bereiche in seiner über 30-jährigen Berufslaufbahn mit Auszeichnungen in allen Fachgebieten erlernt und zum Teil auch selbst weiterentwickelt hat. Von Karosseriebau, Fahrzeuglackierung bis zu Sonderlackierungen und im speziellen alle Strahltechniken und deren Materialien, woraus wir unser Material für unterschiedlichste Granulatstrahlarbeiten zum Teil selbst herstellen.

So das wir von Oldtimer über Youngtimer, und ob Teil- oder Vollrestauration auch den neuesten Fahrzeugtypen und Richtlinien der Automobilbranche eine perfekt aufeinander abgestimmte Bearbeitung gewährleisten können.

Trockeneisstrahlen – Techniken

Trockeneisstrahlen – Techniken

Trockeneisstrahlen ermöglicht die Reinigung und Entfernung von Beschichtungen, (Ohne Korrosion zu entfernen ) von Achsen, Motor und Getriebe, dem gesamten Fahrzeugunterboden und Anbauteilen.

Granulatstrahlen – Techniken

Granulatstrahlen – Techniken

Granulatstrahlen ermöglicht es, Beschichtungen zu entfernen, Rostporen an Kfz-Teilen, Korrosion an Karosserien bis in Kanten und Sicken metallisch blank zu strahlen. Alu-Felgen, Alu-Karosserieteile und beschichtete Holzmetall-Verbindungen lassen sich ebenfalls ohne Beschädigungen des Objektes blank strahlen.

Restauration

Restauration

Wenn an Ihrem „Schätzchen“ der Zahn der Zeit nagt, lassen wir es wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und Fachkompetenz beraten wir Sie gerne umfassend und sorgfältig, nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Wir garantieren Ihnen eine

Fachberatung

Fachberatung

Beratung vor dem Fahrzeugkauf Schwachstellenanalyse Zustandsermittlung Fahrzeugwert Wirtschaftliche Vorgehensweisen In diesen Punkten beraten wir sowohl Privatpersonen als auch Fachwerkstätten.

Fahrzeugkonservierung

Fahrzeugkonservierung

Grundsätzlich lassen sich Fahrzeugkarosserien und Teile jeglichen Materials gegen Korrosion, Eloxion oder z. B. Fäulnis konservieren. Hierzu gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen und Materialien. Entscheidend zur Verwendung ist, ob die vorhandene Substanz des Objektes und auf welche Art es vorbearbeitet wurde

Fahrzeugversiegelung

Fahrzeugversiegelung

Vorab muss man grundsätzlich unterscheiden zwischen Hohlraumversiegelung und der sogenannten Unterbodenversiegelung, wir nennen sie Flächenversiegelung, da man jeweils unterschiedliche Materialien verwenden und Vorgehensweisen beachten muss. Wir verwenden für die jeweilige geforderte Versiegelung das entsprechende Material des aktuellen Testsiegers aus Langzeittestreihen